Die Ulmer Seifenschachtel wurde aus der Not geboren. Nachdem mein Mann plötzlich stark juckende Ekzeme an den Händen bekam, mußte ich mir Gedanken machen. So lernte ich bei meiner Freundin und Seifenlehrerin Cindy das Seifensieden mit Ziegenmilch. Dafür bin ich ihr sehr dankbar. Schon nach kurzer Zeit konnte ich mich alleine an die Seifenproduktion trauen. Meine Rezepte lernte ich schnell zu ergänzen und ich probierte viele Seifen aus.
Ich weiß, dass fast jeder Seifensieder eine ähnliche Geschichte bzw. Begründung hat um Seife zu rühren. Leider ist es nun aber so u. ich kann Ihnen keine andere Tatsache erzählen.
Es werden bei mir nur hochwertige Zutaten Fette und Öle verwendet und Bio Ziegenmilch. Alle Kräuter die ich verwende sind aus biologischem Anbau und von einem Labor bewertet. Ich verwende keine Blüten und Kräuter aus dem eigenen Garten, da diese nicht von einem Labor bewertet sind. Ich müßte diese Blüten und Kräuter jedes Jahr neu bewerten lassen.
Alle äth. Öle u. Düfte erhalte ich von zugelassenen Firmen, ebenso die Kosmetikpigmente. Am liebsten ist mir jedoch, wenn ich die Seifen mit natürlichen Farben färben kann wie z.B. mit Rote Beete Saft oder Möhrensaft oder Spinat aber auch mit Heilerde oder Tonerde.
Ich freue mich eine neue Herausforderung gefunden zu haben.
Gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.